1.
Seite 1 von 3 13.2.2 Steel angle fixture 27.02.2003 http://www ... File Format: PDF/Adobe Acrobat - View as HTML A pinned connection with fixtures of steel angle section screwed to the sides of the ... design value of the compression strength of the glulam column ...
2.
Holzarten in HOLZ-TECHNIK.de - [ Translate this page ]Für den Tischler ist Holz in Form von Schnittholz und als Furnier interessant. ... Hier sehen Sie, dass Fichte/Tanne nicht ein und dasselbe Holz sind, ...
3.
Nussbaum, Amerik. HOLZ-TECHNIK.DE - [ Translate this page ]Amerikanischer Nussbaum. Weitere Namen: Schwarznuss, Schwarze Wallnuss (D), Noyer nior (F), Black Walnut (USA), Noco nero (I), Americaans noten (NL), ...
4.
Zypresse - Holzarten in HOLZ-TECHNIK.DE - [ Translate this page ](c) HOLZ-TECHNIK.de. Zypresse ... Beschreibung: Die Zypresse wird bis zu 20m hoch, die Stämme ereichen einen Durchmesser von etwa 0,9m. ...
5.
Zypresse - Holzarten in HOLZ-TECHNIK.DE - [ Translate this page ](c) HOLZ-TECHNIK.de. Zypresse ... Beschreibung: Die Zypresse wird bis zu 20m hoch, die Stämme ereichen einen Durchmesser von etwa 0,9m. ...
6.
Mooreiche HOLZ-TECHNIK.DE - [ Translate this page ]Die Mooreiche ist keine eigene Holzart, vielmehr handelt es sich um ... Bearbeitung: Mooreiche lässt sich noch gut sägen, hobeln, fräsen, bohren, messern, ...
7.
Ahorn HOLZ-TECHNIK.DE - [ Translate this page ](c) HOLZ-TECHNIK.de. Ahorn ... Ahorn wird bis zu 25m hoch, die Stämme sind bei einer Länge von ca. ... Das Holz ist sehr homogen und dekorativ. ...
8.
Rio Palisander HOLZ-TECHNIK.DE - [ Translate this page ]Rio-Palisander ist ohne Verluste zu trocknen, die Gefahr des Reissens uns Wefens ist nur gering, es hat ein sehr gutes Stehvermögen. ...
9.
Vogelaugenahorn HOLZ-TECHNIK.DE - [ Translate this page ]Vogelaugenahorn. Weitere Namen: Zuckerahorn. Besonderheiten: Vogelaugenahorn zeigt viele kleine Strukturveränderungen (Vogelaugen) Vergleiche auch mit Ahorn ...
10.
Holzarten in HOLZ-TECHNIK.de - [ Translate this page ]Auf den folgenden Seiten finden Sie die Beschreibungen von über 50 verschiedenen Holzarten und die Abbildungen ihrer Holzoberflächen. ...
|