1.
Pivot-Tabelle – Wikipedia
- [ Translate this page ]17. Dez. 2008 ... Bei Gruppierung nach zwei oder mehr Feldern kann die Pivot-Tabelle als Kreuztabelle angezeigt werden, was ihre Übersichtlichkeit erhöht. ...
2.
Gamander – Wikipedia
- [ Translate this page ]18. Aug. 2008 ... Die Gamander (Teucrium) bilden eine Pflanzengattung in der Familie der Lippenblütler (Lamiaceae). Sie zeichnet sich blütenmorphologisch ...
3.
Tätowierung – Wikipedia
- [ Translate this page ]Eine Tätowierung (wissenschaftlich auch Tatauierung, umgangssprachlich (engl.) Tattoo) ist ein Motiv, das mit Tinte oder anderen Farbpigmenten in die Haut ...
4.
Wikipedia:Helferlein/VBA-Macro for EXCEL tableconversion – Wikipedia
Locale Non-US date formats are not correctly exported by the EXCEL Macro interface of .... Von „http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Helferlein/VBA- ...
5.
Mofa – Wikipedia
- [ Translate this page ]In der Deutschschweiz wird es auch als Töffli bezeichnet. Im Gegensatz zum Fahrrad, das mit Muskelkraft angetrieben wird, besitzt das Mofa einen Motor ...
6.
Sachanlage – Wikipedia
- [ Translate this page ]28. März 2007 ... Sachanlagen sind materielle Vermögensgegenstände, die sich im Eigentum eines Unternehmens befinden, auf Dauer im Unternehmen verbleiben und ...
7.
Quacksalber – Wikipedia
- [ Translate this page ]Quacksalber bezeichnet eine Person, die nur eine unzureichende medizinische Ausbildung besitzt bzw. ohne amtliche Zulassung Kranke behandelt. ...
8.
Tablettenteiler – Wikipedia
- [ Translate this page ]1. Dez. 2008 ... Der Tablettenteiler ist ein einfaches und günstiges Gerät, mit dem man Tabletten (z. B. Medikamente) halbieren kann. ...
9.
Quaddel – Wikipedia
- [ Translate this page ]9. Nov. 2008 ... Eine Quaddel (auch: Urtika, lat. Urtica) ist eine meist juckende ödematöse Erhabenheit der Haut von hellroter Farbe (Urticaria rubra), ...
10.
Sachkonto – Wikipedia
- [ Translate this page ]7. Dez. 2007 ... Als Sachkonto wird in der Buchführung jedes Hauptbuch-Konto bezeichnet, das direkt in die Bilanz oder in die Gewinn- und Verlustrechnung ...