1.
filmmuseum - Filmsammlung
- [ Translate this page ]Die Filmsammlung, die die Museumsgründer Peter Konlechner und Peter Kubelka seit 1964 angelegt haben, ist in vielen Bereichen beispielgebend und von ...
2.
Filmprogramm Zyklus „Was ist Film“
File Format: PDF/Adobe Acrobat - View as HTML Filmprogramm Zyklus „Was ist Film“. Programm 1. Étienne-Jules Marey. La Chronophotographie (1882-1902) Projizierte Diapositive ...
3.
Filmprogramm Zyklus „Was ist Film“
File Format: PDF/Adobe Acrobat - View as HTML Filmprogramm Zyklus „Was ist Film“. Programm 1. Étienne-Jules Marey. La Chronophotographie (1882-1902) Projizierte Diapositive ...
4.
Filmprogramm Zyklus „Was ist Film“
File Format: PDF/Adobe Acrobat - View as HTML Erste Vorstellung: Zyklus „Was ist Film“ (63 Programme) ... Filmprogramm Zyklus „Was ist Film“. Programm 1. Étienne-Jules Marey ...
5.
Filmprogramm Zyklus „Die Utopie Film“
File Format: PDF/Adobe Acrobat - View as HTML Erste Vorstellung: Zyklus „Was ist Film“ (63 Programme). Zweite Vorstellung: Zyklus „Die ... Filmprogramm Zyklus „Die Utopie Film“. Kapitel 34. Februar 2009 ...
6.
filmmuseum - Film.Stadt.Wien
STADT.WIEN, has two fundamental goals: to investigate and explore the possibilities of an interface between cultural theory and art production, ...
7.
filmmuseum - Andrej Tarkovskij
Andrej Rublev. 1966-69, Andrej Tarkovskij. Ivanovo detstvo. JPG, 955 KB · JPG, 2839 KB. Ivanovo detstvo. 1962, Andrej Tarkovskij. Nostal'gija ...
8.
filmmuseum - Andrej Tarkovskij
1966-69, Andrej Tarkovskij. Ivanovo detstvo. JPG, 955 KB · JPG, 2839 KB. Ivanovo detstvo. 1962, Andrej Tarkovskij. Nostal'gija ... 1983, Andrej Tarkovskij ...
9.
filmmuseum - Stills Collection
The Austrian Film Museum's stills collection contains a number of vintage prints by George Hurrell, Clarence Sinclair Bull, Cecil Beaton, Sam Lévin, ...
10.
filmmuseum - Startseite
- [ Translate this page ]Informationen über das Filmprogramm und zur Mitgliedschaft für ermässigte Vorstellungen.