1.
Zunder
- [ Translate this page ]Damals benützte man zum Feuermachen einen in Öl getränkten Leinenlappen, der in einer Blechbüchse lag. Über die Büchse hielt man einen Feuerstein, ...
2.
Zunder
- [ Translate this page ]Damals benützte man zum Feuermachen einen in Öl getränkten Leinenlappen, der in einer Blechbüchse lag. Über die Büchse hielt man einen Feuerstein, ...
3.
Geweih, Horn, Knochen, Elfenbein
- [ Translate this page ]Geweih, Horn und Knochen waren wesentliche und (überlebens)wichtige Bestandteile der ... Die Begriffe Gehörn (als einzelnes: Horn) und Geweih werden in der ...
4.
Zunder
- [ Translate this page ]Die besten Stücke sind die Faustgroßen, diese haben den meisten Zunder. ... Hand in Hand mit der Bürstenindustrie ging in Todtnau die Zunder oder ...
5.
6.
7.
8.
9.
10.